1. Herren: Trotz Auswärtsniederlage auf einem guten Weg
Für manche Mannschaften stand am Wochenende in der Kreisoberliga bereits das vierte Saisonspiel an, für die erste Herrenmannschaft des HV Erftstadt aber erst das zweite Spiel. Und wieder war man auswärts unterwegs. Nach dem geglückten und äußerst souveränen Saisonauftakt im Siebengebirge (33:21-Sieg) stand am vergangenen Sonntag die Partie gegen die Zweitvertretung vom TuS Niederpleis auf dem Programm. Eine Mannschaft, die dem HVE Jahr für Jahr Kopfschmerzen bereitet, und so blickte man auf zwei Niederlagen aus der Vorsaison zurück. Konnten die Erftstädter damals zumindest das Heimspiel noch halbwegs offen gestalten (26:31), setzte es in Niederpleis letzte Saison eine deftige Klatsche (17:31).
Doch in diesem Jahr möchte die Jorris-Sieben ein anderes Gesicht zeigen und tat dies auch. Direkt zu Beginn des Spiels überraschte man den Gastgeber mit einer offenen 3-3 Abwehrformation. Die Fragezeichen in den Gesichtern der TuS-Spieler konnte man trotz ihres großen Erfahrungsschatzes deutlich ablesen. Es gelangen einfache Ballgewinne und in der fünften Spielminute strahlte bereits eine 4:1-Führung für den HVE von der Anzeigetafel. Damit hatte niemand vom TuS Niederpleis gerechnet und der Spielverlauf setzte sich bis zur 18. Minute beim Stande von 10:6 aus Erftstädter Sicht so fort. Vorne wurden die Lücken im 1 gegen 1 gesucht und gefunden und hinten vorbildlich viel Laufarbeit in der offensiven Deckungsformation geleistet.
Doch diesen konditionellen Aufwand konnten die Erftstädter aufgrund von vier personellen Ausfällen nicht über die gesamte Spielzeit der ersten Hälfte leisten und so stellte man in der Abwehr auf 6-0 um. Der TuS nutzte diese Schwächephase, glich zum 10:10 aus (21.) und ging im Anschluss auch erstmalig in Führung – 12:11 (23.) für die Gastgeber. Dass sich der HVE im Vergleich zu den Vorjahren aber weiterentwickelt hat, zeigten die letzten Minuten des ersten Durchgangs. Das Abschütteln der negativen Erlebnisse war spürbar, die Pässe im Vorwärtsgang hatten wieder mehr Druck und Genauigkeit, das Selbstvertrauen jedes Einzelnen war in den Zweikämpfen wieder zu sehen und mit diesem Willen erkämpften sich die Erftstädter eine verdiente 17:15 Pausenführung.
In der zweiten Hälfte folgte ein offener Schlagabtausch und ein hochklassiges Spiel auf Augenhöhe. Was in den letzten Jahren – insbesondere in Niederpleis – für den HVE oft nicht der Fall war. Die Gastgeber kamen auf 17:18 (33.) ran und glichen auch zum 18:18 (34.) aus, begünstigt durch zwei verworfene Siebenmeter der Erftstädter. Die folgenden Zwei-Tore-Führungen des TuS konnten der HVE bis zum 24:24 (51.) immer wieder ausgleichen. Einen feststehenden Sieger dieser Partie konnten die Zuschauer daher nie ausmachen.
In der Crunch-Time bekamen die Gäste von der Erft eine Zwei-Minuten-Strafe, die die ersatzgeschwächte Mannschaft konditionell nicht mehr ausbügeln konnte. Die Gastgeber aus Niederpleis nutzten die sich bietenden Räume im 1 gegen 1 souverän und zogen auf 27:24 (55.) erstmals mit drei Toren davon. Die in der folgenden HVE-Auszeit angesagte offene Manndeckung konnte das Ruder auch nicht mehr rumreißen, führte aber aus Sicht des TuS zur Ergebniskosmetik, die für die Erftstädter schlussendlich zu einer 24:31 Niederlage führte.
Ein Ergebnis, das unterm Strich aufgrund des engen Spielverlaufs ein paar Tore zu hoch ausfiel. Auch wenn die Köpfe nachher enttäuscht nach unten hingen, so konnte sich der HVE sicher sein, mit dieser Leistung ein nicht erwartetes Ausrufezeichen in Niederpleis hinterlassen zu haben. Und darauf kann die Mannschaft von der Erft im weiteren Saisonverlauf aufbauen.